Jan Denzler versucht seine Lebensweisheiten und Emotionen mittels Musik in dieser etwas eigenwillig und fremd anmutenden Sprache zu transportieren.
"Dialekt bringt viele Dinge treffender auf den Punkt als Hochsprache. Wenn man nicht versucht seine Herkunft zu verschleiern, sondern die Vorteile herauszustreichen, die im Übrigen jede Sprache und jeder Dialekt hat, beginnt musikalisches Material zu leben. Dadurch wird ein Song erst authentisch, jedenfalls gilt das für meine Lieder. Dabei ist es nicht wichtig, ob jedes einzelne Wort für den Hörer nachvollziehbar erscheint, sondern ob die verständlichen Fetzen als Geschichte von ihm zusammengesetzt und verstanden werden können. Die Magie von Sprache und Worten steht und fällt mit ihrer Rhythmisierung und ihrer Sprachmelodie." (Jan Denzler)